
Wände und Decken spachteln und glätten
Das Bild hängt schief, der Umzug war etwas ruppig? Kein Ding! Kleine Schäden wie Dübellöcher, Risse oder abgeplatzte Kanten kriegst du mit unserer schnelltrocknenden Spachtelmasse im Handumdrehen wieder hin – schneller, als dein Kaffee kalt wird. Wie du dabei vorgehst, zeigen wir dir hier Schritt für Schritt.
Unseren Fertigspachtel RuckZuck Moltofill kannst du – ganz ohne Anrühren – direkt aus der Tube verarbeiten und in nur einem Arbeitsgang kleine Risse, Löcher oder abgebrochene Kanten füllen. Je nach Schichtstärke, Temperatur und Luftfeuchtigkeit ist diese schnelltrocknende Spachtelmasse nach nur rund 10 Minuten ausgehärtet. Dann kannst du sie bereits schleifen und überstreichen. Egal ob Putz, Beton, Gipskarton, Zement, Styropor oder sogar lackierte Flächen – sie ist universell einsetzbar im Innenbereich.
Schritt 1: Vorbereitung des Untergrunds
Bevor du loslegst, säubere den Untergrund gut und entferne lose Putzschichten. Sind Risse vorhanden, erweiterst du sie keilförmig. Saugende und sandende Flächen solltest du mit einem handelsüblichen Tiefgrund vorbehandeln.
Schritt 2: Spachtelmasse auftragen und glätten
RuckZuck Moltofill kannst du direkt aus der Tube verwenden. Füll die Spachtelmasse tief in die schadhafte Stelle ein und glätte diese anschließend mit einem Spachtel.
Schritt 3: Trocknen lassen und überstreichen
Nach ca. 10 Minuten ist die schnelltrocknende Spachtelmasse vollständig getrocknet (abhängig von Schichtdicke, Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit). Nun kannst du die gefüllte Stelle leicht abschleifen und direkt überstreichen – z. B. mit einer Wandfarbe unserer Schwestermarke Dulux.
Hinweis
Bitte beachte vor der Anwendung die Produktkennzeichnung und Hinweise im technischen Merkblatt von RuckZuck Moltofill.